Scican Reinigungs- und Desinfektionsgerät HYDRIM M2, G4-Cloud M2WD-D02SH-G4, verschiedene Beladungsoptionen
- Die G4-Technologie kann den HYDRIM mit spezialisierten Service-Technikern verbinden und ermöglicht durch den direkten Fernzugriff eine Reduzierung unnötiger Ausfallzeiten.
- Der HYDRIM M2 entspricht der EN ISO 15883 und den RKI-Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte.
- Gründliche Reinigung und Desinfektion von bis zu 1.500 Instrumenten an einem 10 Stunden Tag möglich.
Sonderbeschaffung, Lieferung i. d. R. in 1-2 Wochen. Rücknahme & Umtausch ausgeschlossen.
Möchten sie mehr über dieses Produkt erfahren?
Für einen Rückruf-Wunsch senden Sie uns bitte eine Email oder rufen Sie uns direkt an: 04532 - 267 277 (Mo-Fr 8h-17h).
HIGHLIGHTS
Konnektivität und Datenprotokollierung
Sicher und zuverlässig
Effizient und platzsparend

G4-TECHNOLOGIE
Einfache Handhabung von Zyklusdaten
Eine spezielle Funktion der HYDRIM Geräte ist die innovative G4-Technologie. Auf dem großen Touchscreen kann sich der Benutzer detaillierte Zyklusinformationen und aktuelle Betriebsdaten anzeigen lassen. Dank einer integrierten Ethernet-Schnittstelle kann sich der HYDRIM mit dem Praxisnetzwerk verbinden und Zyklusdaten an Ihre smarten Geräte oder Computer übermitteln, wodurch ein einfacher Zugriff auf Zyklusdaten, Instandhaltungsinformationen und Serviceprotokolle ermöglicht wird.
Automatische Benachrichtigungen für Benutzer
Um die Praxisabläufe zu optimieren, kann der HYDRIM entsprechend konfiguriert werden, um somit die Zyklusdaten oder Fehlermeldungen per E-Mail direkt an Praxismitarbeiter oder Servicetechniker zu senden. Die Zyklusdaten werden automatisch im Gerät auf einem USB-Massenspeichergerät gespeichert und können auch per E-Mail versandt oder über einen Netzwerkdrucker ausgedruckt werden – eine Funktion, die speziell entwickelt wurde, um die zunehmenden rechtlichen Anforderungen an die physische Dokumentation zu erfüllen. Die HYDRIM G4-Geräte verfügen auch über eine Funktion zur Nachverfolgung, bei der ein Nutzercode für das Freigeben einer Ladung benötigt wird.

ZYKLUSZEITEN UND WASSERVERBRAUCH
Zykluszeit | Wasserverbrauch | |
Spülen und Warten | 18 Min. | 16 Liter |
Normales Waschen + Trocknen | 35 Min. + 30 Min. | 32 Liter |
Intensives Waschen und Desinfektion + Trocknen | 60 Min. + 30 Min. | 40 Liter |
REINIGUNG
Die Reinigung ist einer der wichtigsten Schritte bei der Aufbereitung von Instrumenten. Um eine wirksame Desinfektion und Sterilisation zu erreichen, müssen die Instrumente zunächst richtig gereinigt werden. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte haben sich als sicherste und effizienteste Methode zur Reinigung und Desinfektion von Instrumenten erwiesen – dies wird durch viele Aufsichtsbehörden und Zahnärzte weltweit unterstützt.
Der HYDRIM M2 besteht aus robustem Edelstahl und bietet, zusammen mit einem umfangreichen Sortiment an Zubehör, Lösungen für fast jede Praxis – egal ob als Unterbau- oder Tischgerät. Es wird kein zusätzlicher Platz für Reinigungsmittel benötigt, da die patentierte Reinigungslösung im Inneren des Geräts aufbewahrt wird. Das HYDRIM M2 Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist anwenderfreundlich, sicher und effektiv – es ermöglicht eine gründliche Reinigung sowie eine thermale Desinfektion bei 93 °C.
Alle HYDRIM Geräte bieten standardmäßig eine Aktivlufttrocknung mit einem HEPA-Filter, um die Instrumente vor einer erneuten Kontamination und Korrosion zu schützen. Die Rollwagen und die Dosierpumpe für das flüssige Reinigungsmittel sind standardmäßig im Lieferumfang enthalten.

KONFORMITÄT
HYDRIM M2 G4 und C61 WD G4 werden konform mit den folgenden Vorgaben und Standards gefertigt:
93/42/EEC | Produkte der Klasse IIa (Richtlinie des Rates über Medizinprodukte) |
EN ISO 15883-1/-2 | Norm für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte |
EN 61010-1 /-2-040 | Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel und Laborgeräte |
EN 61326-1 | Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV Anforderungen |
EN 1717 | Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen |
EN ISO 13485:2016 | Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke |
EN ISO 14971:2012 | Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte |
KIWAzertifiziert |
VALIDIERUNG
Gemäß der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) § 4 Absatz 2 muss die Aufbereitung von Medizinprodukten, unter Berücksichtigung der Herstellerangaben, mit geeigneten, validierten Verfahren so durchgeführt werden, dass der Erfolg dieser Verfahren – zur Sicherheit von Patienten und Personal - stets nachvollziehbar gewährleistet ist. Aus diesem Grund müssen auch Thermodesinfektoren und die dazugehörigen Prozesse einer Erstvalidierung und regelmäßigen Re-Validierungen unterzogen werden.
BELADUNGSBEISPIELE
Wir haben für Sie drei Ladungsoptionen des HYDRIM M2 G4 zusammengestellt:
Option 1 - Hohlkörper und Kassetten


Option 2 - Hohlkörper und offene Siebkörbe


Option 3 - Hohlkörper / nicht dental


Marke | Coltene/Scican |
---|---|
Hersteller Artikelnummer | 654436300 |
Geräteversion | Freistehend |
Geltende Normen | EN ISO 15883 Teil 1 & 2 |
Validierbar | Ja |
Spannung (V) | 230-240 |
Maße L/B/H (cm) | 59,8 x 60,0 x 85,0 |
Tiefe bei geöffneter Tür (cm) | 120,0 |
Erforderliche Abstände (oben x seitlich x hinten) in mm | 11 x 11 x 11 |
Max. abzupumpender Wasserfluss (l/min) | 47 |
Wassereinlässe (Zoll) | G 3/4 |
Max. Lautstärke (db) | 78 |
Relative Luftfeuchtigkeit | 80% bei Temperaturen bis 31 °C, 50% bei Temperaturen bis 40°C |
Min./Max. Höhe über Null | max. 2.000 m |
Leitfähigkeit (μS/cm) | 844 |
Umgebungstemperatur im Betrieb (°C) | 5-40 |
PH-Wert | >6,8 und <8,5 |
Wassereingangsdruck (bar) | 2-5 |
Max. Wasserableittemperatur (°C) | 70 |
Wasserenthärter Salzkapazität (kg) | 1,0 |
Motorleistung in kW | 2,5 |
Installationskategorie der Ausstattung | II |
Max. Abweichung von gerader horizontaler Fläche (mm) | 2 |
Anforderungen an das Reinigungsmittel | Ausschließlich HIP-Chemikalie von SciCan. Nicht im Lieferumfang enthalten. |
Reinigungsmittel pro Zyklus (ml) | 96 |